Farbtipps
Farbtipps für Schmuck.
Edelstein Farben & Schmucktipps
Farbtipps für Schmuck. Welche Edelsteinfarben passen zu mir?
Farben sind mehr als Dekoration. Sie spiegeln Gefühle, schenken Energie und können die Ausstrahlung verstärken. Entdecken Sie, wie Sie mit Edelsteinfarben und Schmuck von Jori Ihren Alltag bewusst gestalten und Ihre Persönlichkeit unterstreichen.
Facetten-Reichtum
Bunt schimmernde Steine zeigen uns von einer Sache verschiedene Facetten. Sie lassen uns verschiedene Standpunkte akzeptieren.
Und verbinden unsere Sichtweise mit verschiedenen Facetten zu einem stimmigen Ganzen. Tragen wir solche Edelsteine nehmen wir eine entspannte Sicht der Dinge an. Die Lebenslust lässt uns vergnüglich sein. Sie vermitteln das Gefühl, dass wir auf der Sonnenseite des Lebens stehen, und schärfen unseren Blick für die Vielfalt und die Wunder auf dieser Welt.
Warum Farben im Schmuck wichtig sind
Farben wirken direkt auf unsere Stimmung. Mit der Wahl der passenden Edelsteine können Sie Harmonie, Stärke oder
Lebensfreude in Ihr Leben holen.
Blau –Ruhe, Klarheit & Inspiration
Blau steht für Weite, Vertrauen und Gelassenheit. Schmuck mit blauen Edelsteinen wie Aquamarin, Topas oder Saphir schenkt
innere Ruhe und fördert klare Gedanken. Blau unterstützt die Kommunikation und hilft, kreative Ideen frei fliessen zu lassen, ideal in Phasen,
in denen Konzentration und geistige Weite gefragt sind.
Beige, Braun & Perlmutt – Erdung & Geborgenheit
Diese Naturtöne wirken warm, weich und stabilisierend. Sie vermitteln das Gefühl von Verlässlichkeit und Geborgenheit.
Schmuck in Beige, Braun oder Perlmutt stärkt das Vertrauen ins Leben und unterstreicht die natürliche Schönheit seiner Trägerin.
Besonders Perlmutt gilt als Symbol für Einfühlungsvermögen und innere Ruhe.
Gelb & Gold – Lebensfreude & Selbstbewusstsein
Goldene Schmuckstücke und gelbe Edelsteine wie Citrin oder Rutilquarz strahlen Sonnenkraft aus. Sie stehen für Optimismus,
Vitalität und Mut. Gold unterstützt die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, fördert Kreativität und stärkt das Selbstwertgefühl.
Ein goldener Akzent im Schmuck erinnert daran, das Leben mit Freude und Offenheit zu geniessen.
Grün – Harmonie & Regeneration
Grün ist die Farbe der Natur und symbolisiert Hoffnung, Wachstum und Heilung. Schmuck mit grünen Steinen wie Smaragd,
Peridot oder Aventurin wirkt beruhigend und harmonisierend. Grün unterstützt innere Balance, schenkt Vitalität und hilft,
Spannungen abzubauen. Es ist eine Farbe, die Herz und Geist öffnet.
Orange – Vitalität & Lebenslust
Orangefarbene Edelsteine wie Karneol stehen für Energie, Wärme und Lebensfreude. Sie wirken belebend, fördern Kreativität
und schenken Tatkraft. Orange verbindet Vitalität mit Leichtigkeit und ist besonders geeignet, wenn man sich mehr Freude,
Motivation und Optimismus wünscht.
Rosa – Mitgefühl & Herzöffnung
Rosa ist die Farbe der Zärtlichkeit und des Herzens. Der bekannteste rosa Edelstein, der Rosenquarz, gilt als Stein der
Liebe und des Mitgefühls. Schmuck in Rosa wirkt beruhigend auf das Gemüt, fördert Selbstliebe und öffnet für neue
Herzensbeziehungen. Er erinnert daran, sich selbst und andere mit Freundlichkeit und Sanftheit zu begegnen.
Rot – Leidenschaft & Lebenskraft
Rot ist die Farbe der Energie, des Feuers und der Leidenschaft. Schmuck mit roten Edelsteinen wie Rubin oder Granat
stärkt Selbstbewusstsein, Entschlossenheit und Lebensfreude. Rot gibt Kraft in Zeiten, in denen Mut, Tatendrang und
Durchhaltevermögen gefragt sind.
Silber – Gelassenheit & Klarheit
Silber steht für Reinheit, Eleganz und innere Balance. Silberschmuck wirkt kühlend, beruhigend und unterstützt dabei,
Gedanken zu ordnen. Er ist ein Symbol für Offenheit und hilft, Herausforderungen mit Klarheit zu begegnen. Silber passt sich an jede
Situation an und ist ein vielseitiger Begleiter im Alltag.
Schwarz – Schutz & Stärke
Schwarze Steine wie Onyx oder Schörl wirken kraftvoll und schützend. Sie helfen, innere Stabilität zu bewahren und sich auf
das Wesentliche zu konzentrieren. Schmuck in Schwarz unterstützt die Selbstdisziplin
und gibt Sicherheit in herausfordernden Zeiten.
Violett – Spiritualität & Transformation
Violett gilt als die Farbe der Inspiration und des geistigen Wachstums. Edelsteine wie Amethyst fördern Intuition, Klarheit und
innere Sammlung. Schmuck in Violett unterstützt Transformationsprozesse, hilft beim
Loslassen und begleitet durch Zeiten des Wandels.
Weiss & Klar – Reinheit & Balance
Weisse und klare Edelsteine wie Diamant oder Bergkristall stehen für Reinheit, Klarheit und geistige Freiheit.
Sie wirken wie ein innerer Spiegel und schenken Weitblick. Schmuck in Weiss oder klaren Kristallen verstärkt die persönliche
Ausstrahlung und passt zu jedem Stil.
Fragen & Antworten
Frage 1: Welche Schmuckfarbe passt zu meinem Hautton?
Warme Hauttypen strahlen mit Gold- und Erdtönen, kühle Hauttypen mit Silber und Blau.
Neutraltypen können alle Farben tragen.
Frage 2: Welche Edelsteinfarbe eignet sich für mehr Energie?
Rote und orangefarbene Steine (Granat, Karneol) sind ideal für Tatkraft und Vitalität.
Frage 3: Welcher Stein schenkt innere Ruhe?
Amethyst, Aquamarin oder Aventurin wirken beruhigend und ausgleichend.
Frage 4: Kann ich Farben kombinieren?
Ja – Kontraste wie Blau & Silber oder Rot & Gold setzen spannende Akzente und unterstreichen Ihre Persönlichkeit.
Farbtipps zu Edelmetallen und Steine
In unserem Alltag können wir wahrnehmen, wie unser Befinden sich durch Farben beeinflussen lässt, unsere innere Balance in Harmonie bringt oder wir erleben, wie wir unser Gleichgewicht verlieren. Was wir kennen, ist, dass die rote Farbe uns mehr Kraft gibt. Wir assoziieren damit Stärke. Und Blau ist eine kühlende Farbe. Wir können uns in einer Situation emotional distanzieren, wenn wir uns in Blau kleiden. So sind Farbtipps im täglichen Leben hilfreich. Dank heutiger Naturwissenschaft ist es gelungen Frequenzen, von Tönen wie auch von Metallen und Farben zu messen und wie sie sich auf das Leben auswirken. Im Bereich der Musik ist uns diese Wirkung noch etwas vertrauter. Laute, aggressive, synthetische Musik kann uns schon mal so richtig aufbrausen lassen oder uns die nötige Kraft geben, zuzupacken. Während melodische Klänge uns in die Ruhe führen können, an einen Ort, wo wir uns geschützt fühlen und sich Vertrauen ausbreitet. Silber, Gold und alle weiteren Edelmetalle wie auch Steine können für uns genauso die innere Balance wiederherstellen. Farbtipps sind ganz selbstverständlich, wenn wir wahrnehmen, wie wir am Morgen die Kleiderfarben wählen. Farbtipps bereichern.
Wähle Deine Farbe!
Unser Anliegen ist es, dass sich unsere KundInnen schlicht und einfach wohlfühlen. Das gibt Lebensqualität. Jede Farbe hat eine besondere Eigenschaft und bewirkt ein für die Farbe spezifisches Empfinden auf jeden einzelnen Menschen.
Wir Menschen reagieren naturgemäss völlig unterschiedlich in unterschiedlichen Situationen. So ist es wichtig, immer wieder in Balance zu kommen. Dabei unterstützen die Farben der Edelmetalle und der Steine uns. Welches Medium wir wählen, ist wieder eine persönliche Vorliebe. Es kann in Form von Steinen, Kleidern, Farbtherapien usw. sein. Die Tipps haben wir für Sie auf den Unterseiten zusammengestellt. Geleitet und inspiriert wurden wir dabei von unseren Ausbildungen in Steinheilkunde und in Aura Soma.
Bedeutung der Farben
Mit Farben können wir uns den Alltag kraftvoller und ausgeglichener gestalten, indem wir fehlende Frequenzen zur Balance durch Steine, Aura-Soma, Kleider und anderes und zuführen. Farbtipps steigern unser wohlfühlen.