Schweizer Uhren

Qualität, Stil und Funktion in einem

Was Uhren heute sind

Eine Armbanduhr ist weit mehr als ein Zeitmesser. Sie unterstreicht Ihre Persönlichkeit und vervollständigt jeden Look.
Bei Jori in Lenzburg finden Sie sorgfältig ausgewählte Schweizer Uhren, die durch
Qualität, Langlebigkeit und attraktivem Design überzeugen.
 

Warum eine Schweizer Uhr?

Höchste Qualität & Langlebigkeit
Jedes Modell besticht durch wertvolle Materialien und präzise Verarbeitung. Ein stilvoller Begleiter für jeden Tag.

Funktion trifft Style
Ob sportlich oder elegant, unsere Uhren sind nicht nur funktionale Alltagshelfer, sondern auch modische Statements.
Ideal für Lifestyle-orientierte Menschen und Geschenkanlässe. 

Kompetente Beratung & Service
Von der Auswahl bis zum Batteriewechsel begleiten wir Sie persönlich und kompetent, weil Service bei uns zählt. 
 

Tag für Tag mehr Freude an Ihrer Uhr

Batteriewechsel vor Ort erledigen wir unkompliziert und zuverlässig.
Fachhändler mit Servicegarantie bei Marken wie Edox, Trauffer & Co. geniessen Sie Sicherheit und Fachkompetenz.

Ihr Besuch bei Jori

Besuchen Sie uns in unserem Schmuck- und Uhrenfachgeschäft in der charmanten Altstadt von Lenzburg ein Ort, an dem persönliche Beratung und Wohlfühl-Atmosphäre Hand in Hand gehen.

Unsere Kunden beim Uhrenkauf



Ich habe mir bei Jori eine Edox gekauft und bin
begeistert. Die Beratung war ehrlich und
kompetent, ich hatte nie das Gefühl,
gedrängt zu werden.
Seit Monaten begleitet mich die Uhr im
Alltag und sie läuft
absolut zuverlässig.
Stefan, Lenzburg



Für meinen Mann habe ich eine Trauffer Uhr ausgesucht.
Ich wurde sehr freundlich empfangen und konnte verschiedene
Modelle in Ruhe anschauen.
Besonders praktisch ist, dass auch ein Batteriewechsel bei Jori
gemacht werden kann.
Mein Mann trägt die Uhr nun fast täglich.
Eva, Aarau



Ich war überrascht, wie viel Zeit man sich hier für
mich genommen hat.
Ich konnte die verschiedenen Uhren
anprobieren und in Ruhe entscheiden.
Am Ende wurde es
eine sportliche Edox und sie fühlt sich an,
als wäre sie für mich gemacht.
Daniel, Lenzburg

Edox

Robuste, funktionale Schweizer Uhren, ideal für Sportbegeisterte, mit hoher Qualität, stilvollem Design
und autorisiertem Service bei Jori

Trauffer

Authentische Schweizer Traditionsuhr trifft moderne Handwerkskunst. Gefertigt im Jura mit Swiss Made
Uhrwerk und Saphirglas.

Julie Julsen Symboluhr

Julie Julsen Uhren sind insofern einzigartig, da sie neue Trends mit bewährter Handwerkskunst verbindet.
Details wie florale Symbole und hochwertiger Verarbeitung zeichnen die modische Uhr aus.

Ihre Uhr von Jori

Wir führen die Marke Edox (Damen- und Herrenuhren), Claude Bernard, Trauffer (Damen- und Herrenuhren) und die verspielten Damenuhren von Julie Julsen (Damenuhren). 

Wir sind autorisierte Fachhändler der Marken, die wir führen.
Das garantiert Ihnen Sicherheit bezüglich Garantie- und Serviceleistungen.

 

Wo sind überall Zeitmesser

Sie dienen in erster Linie dazu die Zeit anzugeben. Chronografen sind ausserdem Timer, Stoppuhr und manche zeigen auch die Höhe, Tiefe, Luftdruck
und so weiter an. Die persönliche Armbanduhr dient einerseits der Strukturierung des Alltags. Heute sind Armbanduhren auch ein Accessoire.
In öffentlichen Bereichen finden wir die Uhr in öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen, Flughäfen und anderen Orten sind Uhren oft an Wänden
oder Türmen angebracht, um den Menschen die aktuelle Zeit anzugeben. In Sport und Fitness tragen Menschen spezielle Armbanduhren,
die beim Tauchen, Fliegen und Autorennen mit spezifischen Funktionen. 
 

„Wie spät ist es bitte?“

Diese Frage war noch vor kurzer Zeit alltäglich. Heute tragen wir ein Smartphone mit uns und haben die Uhrzeit griffbereit. Die Anfänge der bis zum heutigen Zeitmesser war ein langer Weg. Denn die Anfänge bis zum heutigen Zeitanzeige hat es einige Entwicklungsstufen gebraucht. Die Zeit ist dabei relativ, das zeigt die kurze Geschichte.
 

Schattenstab und Sonnenuhr

Eine erste Zeit-Orientierung am Sonnenauf- und Sonnenuntergang sowie dem Sonnenlauf ist wahrscheinlich. Dann kam die erste Sonnenuhr zur Zeitmessung. Es gibt Abbildungen auf 6000 alten Tontafeln mit einem senkrechten in die Erde gesteckten Holzstab darauf, der einen Schatten wirft. Das war wohl der erste Zeitsystem. Bekannter ist der Stab der Sonnenuhr, wie sie die Sumerer und die Ägypter um 3000 vor Christus genutzt haben.